Für die Ansicht der Preise und die Benutzung des Warenkorbes müssen Sie angemeldet sein.
Ihr Anmeldeversuch hat leider nicht geklappt. Bitte geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort nochmals ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Groß-/kleinschreibung.
Noch kein Konto?
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie Zugang zu unserem Produktsortiment.
Ihre Vorteile
Schnelle und direkte Bearbeitung
Persönliche Beratung direkt durch unsere ZEISS Vertretung in Ihrem Land
Inverses Mikroskop Axio Observer 7 materials für Auflicht-Hellfeld, Dunkelfeld, zirkularen Differenzial-Interferenzkontrast und Polarisation; mit Auflichtbeleuchtung HD Pol FL mot., Reflektorrevolver 6-fach mot., Objektiven EC Epiplan-Neofluar HD DIC und Leuchte microLED
Inverses Mikroskop Axio Observer 7 materials für Auflicht-H...
Beispielbild
Mikroskop Axio Observer 7 materials Komplettsystem für NMI
Artikelnr.:
491917-0014-000
Mikroskop Axio Observer 7 materials Komplettsystem für NMI
Artikelnr.:
491917-0014-000
Mikroskop Axio Observer 7 materials Komplettsystem für NMI
Mikroskop Axio Observer 7 materials Komplettsystem für NMI
Bedienung Z-Trieb, flach; rechts flacher ergonomischer Bedienknopf auf der rechten Seite, empfohlen für Kombination mit Kreuztischen oder Objektführern rechts
Bedienung Z-Trieb, flach; rechts flacher ergonomischer Bedienknopf auf der rechten Seite, empfohlen für Kombination mit Kreuztischen oder Objektführern rechts
Auflichtbeleuchtung HD Pol FL mot. - Aufnahmen für manuelle oder motorische Blendenschieber - Aufnahme 6x30 für Polarisatorschieber A, 90° drehbar - Aufnahme für Filterschieber 3-fach, d=25 mm - Strahlengang apochromatisch korrigiert - Transmission von 375 bis 825 nm >80%
Artikelnr.:
423608-9011-000
Schieber Irisblende mot. für Auflichteinrichtung
Schieber Irisblende mot. für Auflichteinrichtung
Artikelnr.:
423646-0000-000
Schieber Irisblende mot. für Auflichteinrichtung zentrierbar, als Leuchtfeldblenden- und/oder Aperturblendenschieber zu verwenden (Köhlersche Beleuchtung im Auflichtstrahlengang)
Artikelnr.:
423646-0000-000
Aperturblendenschieber MAT mot.
Aperturblendenschieber MAT mot.
Artikelnr.:
423644-0000-000
Aperturblendenschieber MAT mot. mit integrierter Mattscheibe
Artikelnr.:
423644-0000-000
Reflektormodul Hellfeld ACR P&C für Auflicht
Reflektormodul Hellfeld ACR P&C für Auflicht
Artikelnr.:
424928-9901-000
Reflektormodul Hellfeld ACR P&C für Auflicht
Artikelnr.:
424928-9901-000
Reflektormodul Dunkelfeld ACR P&C für Auflicht
Reflektormodul Dunkelfeld ACR P&C für Auflicht
Artikelnr.:
424922-9901-000
Reflektormodul Dunkelfeld ACR P&C für Auflicht
Artikelnr.:
424922-9901-000
Reflektormodul C-DIC/TIC ACR P&C für Auflicht
Reflektormodul C-DIC/TIC ACR P&C für Auflicht
Artikelnr.:
424941-9000-000
Reflektormodul C-DIC/TIC ACR P&C für Auflicht optimiert für zirkularen DIC im Auflicht, zur Verwendung in Kombination mit C-DIC/ TIC Schiebern 6x20, nicht für Polarisation geeignet
Artikelnr.:
424941-9000-000
Reflektormodul DIC/Pol ACR P&C shift free für Auflicht
Reflektormodul DIC/Pol ACR P&C shift free für Auflicht
Artikelnr.:
424939-9000-000
Reflektormodul DIC/Pol ACR P&C shift free für Auflicht geeignet für DIC und Polarisation im Auflicht, bestehend aus zwei fest zueinander orientierten Polfiltern
Auflichtbeleuchtung HD Pol FL mot. - Aufnahmen für manuelle oder motorische Blendenschieber - Aufnahme 6x30 für Polarisatorschieber A, 90° drehbar - Aufnahme für Filterschieber 3-fach, d=25 mm - Strahlengang apochromatisch korrigiert - Transmission von 375 bis 825 nm >80%
Artikelnr.:
423608-9011-000
Schieber Irisblende mot. für Auflichteinrichtung
Schieber Irisblende mot. für Auflichteinrichtung
Artikelnr.:
423646-0000-000
Schieber Irisblende mot. für Auflichteinrichtung zentrierbar, als Leuchtfeldblenden- und/oder Aperturblendenschieber zu verwenden (Köhlersche Beleuchtung im Auflichtstrahlengang)
Artikelnr.:
423646-0000-000
Aperturblendenschieber MAT mot.
Aperturblendenschieber MAT mot.
Artikelnr.:
423644-0000-000
Aperturblendenschieber MAT mot. mit integrierter Mattscheibe
Leuchte microLED 2 zur Adaption an der Leuchtenschnittstelle für Durchlicht- oder Auflichtbeleuchtung. - Farbtemperatur 5700 K - Farbwiedergabe-Index >90 - mittlere Lebensdauer >60000 h - verwendbar für Objektive ab 2,5x
Leuchte microLED 2 zur Adaption an der Leuchtenschnittstelle für Durchlicht- oder Auflichtbeleuchtung. - Farbtemperatur 5700 K - Farbwiedergabe-Index >90 - mittlere Lebensdauer >60000 h - verwendbar für Objektive ab 2,5x
Einlegerahmen zur Stahlprobenhalterung (D) - Rahmengröße 160x116 und 160x110 - für aufrechte und inverse Mikroskope - für bis zu sechs zylinderförmige Anschliffe - Probendurchmesser und Probenhöhe kann von 10 - 40 mm variieren
Artikelnr.:
432322-9000-000
Universal-Halterahmen K
Universal-Halterahmen K
Artikelnr.:
451352-0000-000
Universal-Halterahmen K für: - Petrischalen d= 24...68 mm - Objektträger (max. Länge 120 mm) Rahmengröße 160 x 110 mm
Artikelnr.:
451352-0000-000
Elektronischer Koaxialtrieb; CAN (D)
Elektronischer Koaxialtrieb; CAN (D)
Artikelnr.:
432904-9901-000
Elektronischer Koaxialtrieb; CAN (D) für Kreuztische mot; CAN, Scanningtische; CAN und Tischsteuerung XY STEP SMC 2009 - Befestigung an unterer Tischplatte von Tischen CAN oder Dockingstation - ergonomische Bedienung - direkter Anschluss an CAN Tisch oder Tischsteuerung XY STEP SMC 2009
Artikelnr.:
432904-9901-000
Scanningtisch 130x85 MAT; CAN (D)
Scanningtisch 130x85 MAT; CAN (D)
Artikelnr.:
432034-9001-000
Scanningtisch 130x85 MAT; CAN (D) für Axio Observer 3 / 5 / 7 materials - Schrittmotorantrieb mit 2 mm Spindelsteigung und integriertem Controller - direkter Anschluss an CAN-Bus - flache Tischoberfläche für große Proben - Fahrbereich: 130 mm x 85 mm (86 mm x 50 mm bei HD-Objektiven) - einstellbare Endschalter in x/y - max. Geschwindigkeit 20 mm/sec - Auflösung: 0,1 µm - Reproduzierbarkeit: +/- 1 µm - Absolute Genauigkeit: +/- 5 µm - abklappbarer Halter für elektronischen Koaxialtrieb - inkl. CAN-Kabel - für Halterahmen K 160 x 110 mm und Z-Piezo - kompatibel mit Axio Observer A1m/D1m/Z1m und Axiovert 100/135/200
Speicher 32 GB (1x32) DDR4-2933 MHz ECC reg RAM (hp Z6 G4 Rev. 2) (O) bestehend aus 1 x 32 GB Modulen - kann auf 64 GB (2 x 410303-3205-000), 128 GB (4 x 410303-3205-000) oder 192 GB (6 x 410303-3205-000) erweitert werden - verwendbar nur in 410203-9912-000 Mikroskopie Workstation Premium hp Z6 G4 Rev. 2
Artikelnr.:
410303-3205-000
Grafikkarte NVIDIA Quadro RTX4000 8 GB DP (O)
Grafikkarte NVIDIA Quadro RTX4000 8 GB DP (O)
Artikelnr.:
410331-2300-000
Grafikkarte NVIDIA Quadro RTX4000 8 GB DP (O) Professionelle Grafikkarte für Mikroskopie Workstation Premium hp Z6 G4 Rev. 2 - 8 GB GDDR6 Speicher - PCI Express® 3.0 Interface x16 - Unterstützung für DirectX® 12, OpenGL® 4.6 und CUDA - Unterstützung für bis zu vier Bildschirme - Display Ausgänge: 3 x DisplayPort 1.4 (DP) - DisplayPort Unterstützung für 3 x 32'' Display (3840 x 2160 Pixel)
Artikelnr.:
410331-2300-000
Systemkonfiguration 5b Windows 10 LTSB 2016 (hp Z6 R2) (O)
Systemkonfiguration 5b Windows 10 LTSB 2016 (hp Z6 R2) (O)
Artikelnr.:
000000-2360-095
Systemkonfiguration 5b Windows 10 LTSB 2016 (hp Z6 R2) (O) Installation von Windows 10 Enterprise LTSB 2016 x64 Highend inkl. Windows 10 Lizenz Installation von ZEN Software für LSM 900, LSM 980, Elyra 7, Celldiscoverer 7 und Weitfeldsysteme Verwendbar nur in Mikroskopie Workstation Premium hp Z6 G4 Rev. 2 (410203-9912-000)
Artikelnr.:
000000-2360-095
Sprachpaket englisch US (O)
Sprachpaket englisch US (O)
Artikelnr.:
410380-0200-000
Sprachpaket englisch US (O) - Tastatur mit englischer (US) Belegung
Artikelnr.:
410380-0200-000
Monitor TFT 24'' HP Z24n G2 (61 cm) (O)
Monitor TFT 24'' HP Z24n G2 (61 cm) (O)
Artikelnr.:
410350-2406-000
Monitor TFT 24'' HP Z24n G2 (61 cm) (O) Sichtbare Diagonale: 60,96 cm, 16:10 Max. Auflösung: 1920 x 1200 Pixel @ 60 Hz Helligkeit: 300 cd/m2 Kontrast: 1000:1 Betrachtungswinkel: horizontal 178 Grad, vertikal 178 Grad 3 x Video Eingang: DisplayPort 1.2, DVI-D, HDMI 1.4 3 x USB 3.0, 2 x USB 3.1 Type-C Energieverbrauch: 92 W maximal; 40 W typisch, Standby 0,5 W Abmessungen mit Standfuß (H x B x T): 50,3 cm x 53,2 cm x 21,4 cm Gewicht: 7,2 kg mit Standfuß Ergonomische Merkmale: Neigung: -5° bis +22°; Drehwinkel: -45° bis +45°; Höhenverstellung 15 cm; Pivot Rotation 90° Normen: CE, CSA, GS, TÜV, FCC, TCO Betriebsspannung: 100-240 V, landesspezifisches Netzkabel
Artikelnr.:
410350-2406-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 503 color (D)
Mikroskopie-Kamera Axiocam 503 color (D)
Artikelnr.:
426558-0000-000
Mikroskopie-Kamera Axiocam 503 color (D) High Performance Mikroskopie-Kamera inkl. Treiber-Software 64-Bit, USB 3.0 PCIe x1 Interface, Dual USB 3.0/USB 2.0 Kabel 3 m und IR-Sperrfilter BG 40 (vergütet) Anzahl der Pixel: 1936 (H) x 1460 (V) = 2,8 Mega Pixel Pixelgröße: 4,54 µm x 4,54 µm Chipgröße: 8,8 mm x 6,6 mm, entspricht 2/3'' (Diagonale 11 mm) Spektrale Empfindlichkeit: Mit IR-Sperrfilter ca. 400 nm bis 720 nm Max. Ladungsmenge pro Pixel: Ca. 15.000 e Full Well Capacity Wählbare Auflösung: H x V Binning Faktor 1936 x 1460 1x1 Basis-Auflösung 968 x 728 2x2 Monochrom 640 x 484 3x3 Color/Mono 480 x 364 4x4 Monochrom 384 x 292 5x5 Color/Monochrom Wählbare Farbinterpolation-Qualitäts-Stufen: ''High Speed Color'' für schnelles Processing oder ''High Quality Color'' für beste Interpolationsergebnisse bei Einzelaufnahmen, Hochwertige Umrechnung von Farbbildern in monochrome Bilder. Live Bildwiederholraten (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration) Belichtungszeit 10ms, Farbverbesserung aus, 39 Mhz Pixeltakt, Quadport-Auslesemodus: H x V Binning Faktor Bildrate 1936 x 1460 1 38 640 x 484 3 76 384 x 292 5 93 Bildwiederholraten bei Zeitreihenaufnahmen ''Continuous Mode'' mit 39 Mhz Pixeltakt und Quadport-Auslesemodus (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration): H x V Binning Faktor Bildrate 1936 x 1460 1 38 968 x 728 2 61 640 x 484 3 76 480 x 364 4 87 384 x 292 5 93 Zeitreihenaufnahme mit maximaler Rate über ''Burst Mode''-Funktion Auslesen von Sensorteilbereichen (''ROI''): Frei definierbar Digitalisierung: 14 Bit / 39 MHz oder 13 MHz Pixeltakt Sensor-Port Umschaltung: Single-, Dual- Quadport, Automatic-Mode Dynamik: Typisch >2500 : 1 (>68 dB) bei typ. <(><<)> 6,5 e Ausleserauschen (39Mhz), Dunkelstrom: ca. 0,06 e/p/s Integrationszeit: 1 ms bis 60 s Kühlung: einstufige, geregelte Peltier-Kühlung auf 18°C Sensortemperatur, Zusätzliche digitale Dunkelstromkorrektur, Kalibrierte Farbraum- Optimierung, Acht vorladbare Bildparametersätze für schnellen Parameterwechsel, Übertragung von Aufnahme-Zeitstempel mit Bilddaten, Status-LED Kamera: farbcodierte Anzeige für Betriebsstatus, dimmbar, Status-LED Trigger: farbcodierte Anzeige für Zustand Triggersignale, dimmbar Steuersignalanschlüsse: Galvanisch getrennte I/O-Signale für Belichtungszeit, Auslesezeit, Ready (z.B. zur Steuerung von externen elektrischen Verschlüssen), 1 Trigger-In für Start Aufnahme, 5V Hilfsspannung, GND Interface: USB 3.0, 240 MBytes/s, 3m Doppel-USB Kabel mit USB3.0 und USB2.0 Optionaler Betrieb an USB 2.0 bei reduzierter Bildrate möglich, Optionaler Betrieb ohne Kühlung bei kurzen Belichtungszeiten bei verringerter Leistungsaufnahme möglich Optische Schnittstelle: C-Mount, Teflon beschichtetes Gewinde, Eindringtiefe für Objektive: Max. 5 mm Max. Dateigröße pro Bild: ca. 17 MB bei 1936 x 1460 Pixel mit 3 x 14 Bit/Farb-Pixel Größe / Gewicht: ca. 10,8 cm x 7,8 cm x 4,3 cm / 500 g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium mit Kühlrippen, 1/4'' Foto- Gewindeanschluss Zulassungen: CE Stromversorgung über PC: USB 3.0 Kabel für die Kameraelektronik, USB 2.0 Kabel für Peltierkühlung, Leistungsaufnahme: 7 W (5V, 1,4A) Umgebungsbedingungen: +5° ... +35° Celsius, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 Enterprise embedded x64 und ältere Windows x64 Systeme
ZEN core v3.1 Bilderfassung und -verarbeitung fÜr die Lichtmikroskopie unter Windows 10 (64-Bit). - Benutzeroberfläche stufenlos skalier- und zoombar für optimale Anpassung an die Bildschirmgröße - Werkbank Konzept für eigene Routine Jobs und Workflows - Volle Integration der in der MicroToolbox 2011 konfigurierbaren ZEISS-Mikroskope, der Axiocam Kameras, sowie weiterer Komponenten. Interaktive und automatisierte Steuerung der einzelnen motorisierten Mikroskopkomponenten. Übertragung der Information aus kodierten Komponenten in die Software - Bildaufnahme mit s/w, Farb-, hochauflösenden und hochempfindlichen Kameras, s/w Bilder mit bis zu 16 Bit, Farbbilder mit bis zu 3x16 Bit. - Einstellung der Display-Parameter ohne Änderung der Bildpunktwerte - Vollautomatische Zuweisung der geometrischen Skalierungen beim Bildeinzug (abhängig von der Mikroskop Konfiguration) - Aufzeichnung und Speicherung der Bildeinzugshistorie als Metadaten im CZI-Bildformat - Automatische Speicherung eingezogener Bilder im CZI- oder in anderen Bildformaten (einschließlich Meta-Daten) - Konfigurationsmöglichkeiten der graphischen Benutzeroberfläche: Zusammenstellung von Werkbänken, Erstellen von Arbeitsabläufen (Job Vorlagen), Ausführen von Arbeitsabläufen (Jobs), Festlegung der Eigenschaften von Standard-Graphikelementen. - Speichern in Bildformate BMP, GIF, JPG, PNG, TIFF, WDP, WMP - Navigator-Fenster - Metadaten und Bilder verwalten, visualisieren, in Berichten darstellen und drucken - µ-Balken-Skalierungen - Text-Annotation - Bildverabeitung: Standard-Operationen für Bildoptimierung (Kontrast, Helligkeit, Gamma, Farben, Glätung, Schäfung, geometrische Korrekturen) - Eingabeformular Erstellung mit automatischer Anbindung an Kundendatenbank - Bilddaten/Data-Zone Funktionalität inklusive Einbetten in exportierten Bildern - Schnittstelle zu ImageJ Software - Video-Recorder Funktion - HDR - Aufnahme von High Dynamic Range Bildern - Online Panorama zur Aufnahme von Kachel-Bildern ohne kodierten /motorisierten Tisch - Panorama Funktionalität zum Aufnehmen und Erstellen von Kachelbildern mit manuellem Tisch - Manuelle Extended Focus (EDF) Bildaufnahme - Best Image Funktion für optimale Belichtungszeit und Lichtpfad Einstellung durch Auswahl von automatisch erzeugter Bildreihe - Interaktives Messwerkzeug: Länge, konturbasierte Messwerte (Fläche, Rahmen, Umfang, Grauwerte), Winkel, Vermessung von Schweißnähten (A-Maß) und Mehrfachzwischenabständen - Schleifen in Job Templates für unterschiedliche Anzahl von Auswertungen sowie Stapelverarbeitung (Batch Mode) - Enthält ZEN Connect Basisfunktionen - 2D Überlagerung von CAD (Computer Aided Design) Zeichnungen mit ZEN core Bildern. Folgende CAD Dateitypen werden unterstützt: *.dxf, *.dwg, *.igs, *. Iges, *.rle, *.stp, *.step, *.brp - F2 Tastenkürzel für 2D-Bildaufnahme z.b. Fußschalter - Vordefinieren und Umbennen von Bildnamen im Freien Arbeitsmodus - Bildvergleich - Tabellenverarbeitung (z.b. Tabellen verbinden, berechnen statistischer Werte) - Elektronenmikroskope können für eine Bildaufnahme angesteuert werden - Berichtserstellung und -bearbeitung mittels Microsoft Word Add-In - Eigene Benutzerverwaltung inkl. voller Integration in die Windows Mehrfach-Benutzer-Funktionalität (Trennung von Benutzerdaten und Programminstallation, benutzerspezifische Konfigurationen, etc.) - Datenarchiv (Ergebnisse ansehen) zum Verwalten von Dokumenten: suchen, filtern, markieren/etikettieren, ansehen, wieder öffnen, strukturieren, exportieren (z.b. Excel), importieren (jegliche Dateitypen über drag n drop) - Topographie Darstellung mittels 2,5D Viewer für EDF Bilder inkl. Profillinien Messung Enthält außerdem die Funktionalität der Module: - ZEN Modul Panorama - ZEN Modul Manual Extended Focus - ZEN Modul Measurement - ZEN Module APEER (on-site) Basis* *Der APEER (on-site) Basis Connector ermöglicht die Ausführung von DEMO Voralgen für spezielle Kundenangepassungen durch Integration an die APEER Cloud Plattform
Artikelnr.:
410135-1011-310
ZEN Modul Tiles & Positions
ZEN Modul Tiles & Positions
Artikelnr.:
410136-1025-110
ZEN Modul Tiles & Positions Modul für automatisches Abscannen vordefinierter Präparatbereiche, sowie Aufnahme von Bildern mit Hilfe von Positionslisten. Unterstützt Fokuskorrekturkarten, Stitching und Shadingkorrektur. Kompatibel mit Software-Autofokus.
Artikelnr.:
410136-1025-110
ZEN Modul Autofocus
ZEN Modul Autofocus
Artikelnr.:
410136-1028-110
ZEN Modul Autofocus Modul zur Bestimmung der optimalen Fokusposition des Präparates. Der Autofokus arbeitet im Durchlicht, Auflicht und Auflicht-Fluoreszenz. Definition einer Autofokus-Region im Kamera-Bild.
Artikelnr.:
410136-1028-110
ZEN Modul Non-Metallic Inclusion Analysis
ZEN Modul Non-Metallic Inclusion Analysis
Artikelnr.:
410136-1106-260
ZEN Modul Non-Metallic Inclusion Analysis Software Modul zur Untersuchung und Bewertung nichtmetallischer Einschlüsse in Stählen (Oxide, Sulfide, Nitride). Unterstützt werden die Standards: ASTM E45a, ISO 4967, JIS G0555, GB/T 10561, EN 10247, SEP 1571 und DIN 50602. Im Lieferumfang enthalten sind konfigurierbare, automatisierte Arbeitsabläufe zur Analyse und Bewertung von Stählen für die Benutzerrollen Supervisor und Operator. Diese umfassen die Bildaufnahme, die Ergebnisdarstellung in interaktiven Ansichten zur schnellen Inspektion und Revision der detektierten Einschlüsse, Einzelberichte mit Kennwerten und Methodenergebnissen der selektierten Standards pro untersuchter Schliffprobe sowie einen Übersichtsbericht mit einer Zusammenfassung der Kennwerte, Statistiken und Methodenergebnisse nach Standard für untersuchte Schliffprobensätze. Automatische Archivierung der erzeugten Daten und Inspektionsansichten im Daten Archiv. Die archivierten Daten können erneut geladen und betrachtet werden. Optimierte Arbeitsabläufe zur Analyse von Schliffproben mit/ohne Nitrid Einschlüssen. Die Arbeitsabläufe können mit aufgenommenen oder geladenen Bildern durchgeführt werden. - Vorkonfigurierbare Bildaufnahmeprofile mit Mikroskop und Kamera Einstellungen für den Supervisor. Auswählbare Bildaufnahmeprofile für den Operator - Standard-Messfeldbasierte Definition des Bildaufnahmebereiches - Automatische Parallelanalyse aller selektierten Standards - Kundendatenbank im Excel Tabellenformat für Eingabeformulare - Leistungsfähige Auto-Segmentierung zur Detektion von Oxiden, Sulfiden und Nitriden. - Artefakt Filter zur automatischen Filterung von Kratzern - Artefakt Filter zur automatischen Filterung von Sulfid-Halos - Automatische Detektion der Hauptdeformationsrichtung (horizontal, vertikal) - Standardspezifischer Stahlreinheitsklassen Filter: automatischer Ausschluss von Einschlüssen ab einer definierten Größenklasse. - Globale Ergebnisansicht mit Einschluss-Galerie zur Inspektion und Revision von Objekten (Oxid, Sulfid, Nitrid, Artefakt), diverse Filter- und Sortierfunktionen und Ergebnisstatistik. Ergebnisse zu Standards per Mausklick auswählbar. - Feldbasierte Ergebnisansicht mit Probenübersicht, Standard- Messfeldgitter, Live Proben- und Einschlussnavigation zur Inspektion und Revision von Objekten (Oxid, Sulfid, Nitrid, Artefakt), diverse Filter- und Sortierfunktionen nach standard-spezifischen Einschlusstypen, True worst field Detektion, Ergebnisstatistik mit Feldbewertung. Ergebnisse zu Standards per Mausklick auswählbar. - Erstellung der Berichte in Microsoft Word (ab Microsoft Word 2013) und Export als PDF. Automatische Erstellung von Berichten und Berichtszusammenfassungen für alle selektieren Standards. - Excel Export der Ergebnis-Tabellen